Alwin Lay: Membran

In Kooperation mit  stadt.raum.experimente 2024

Ein Projekt der Kunstkommission Düsseldorf 

erschienen im Eigenverlag 2025

21x27cm, Ringbindung, 106 Seiten

Textbeitrag von  Julia Reich

Grafik Tessa Trautmann

 

back

DE

 

In der ortsbezogenen Arbeit Membran verbindet sich das Fotografische mit dem urbanen Raum. In Form von Installationen und transparenten Bildmotiven, die über den Düsseldorfer Stadtraum verteilt sind, agieren die Werke von Alwin Lay mit ihrem architektonischen und sozialen Umfeld, darunter öffentliche Institutionen, Ladengeschäfte, Kioske, U-Bahnhöfe und andere Transit-Orte. Die Bilder von vertrauten Gegenständen in irritierenden, weil allzu menschlichen Situationen, greifen durch ihre Durchlässigkeit in den städtischen Alltag ein, verfremden oder kommentieren ihn.

 

Alwin Lay (*1984 in Lugosch, Rumänien, lebt in Köln) arbeitet mit und über das Medium Fotografie mit einem Interesse an der Erweiterung in Ausstellungs- und Buchformate

EN

 

In his site-specific work, Membran, Alwin Lay combines photography with urban space. In the form of installations and transparent images distributed throughout Düsseldorf, Alwin Lay’s work interacts with its architectural and social environment. This includes public institutions, shops, kiosks, subway stations and other transit locations. Through their permeability, the images of familiar objects in unsettling, all-too-human situations intervene in everyday urban life, alienating or commenting on it.

 

Born in Lugosch, Romania in 1984, Alwin Lay now lives in Cologne, where he works with and about the medium of photography, with a particular interest in expanding into exhibition and book formats.